Durch eine Mitgliedschaft im Förderverein oder eine Geld- bzw. Sachspende tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung der Spielgemeinschaft bei.

Kontakt

Handball - Förderverein Wesel e.V.
Rudolf-Diesel-Straße 76
46485 Wesel
info@handballinwesel.de

Jugendcamp

HSG Wesel richtete Jugend-Camp in den Osterferien mit über 80 Aktiven aus.

Über das Projekt

Von Montag bis Donnerstag, 15. bis 18. April fand in den Sporthallen Nord das Jugend-Camp der Handballspielgemeinschaft Wesel statt. Über 80 Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2003 – 2013 waren Teilnehmer.

Zum ersten Mal fand das Jugend-Camp in den Osterferien statt. Die Saison 2018/19 ist (fast) beendet für die Jugendmannschaften und somit bot sich der Termin als Übergang für die neue Saison und neue Mannschaften an. Ein Jugend-Camp bietet sich zur Nachwuchsförderung in allen Alters- und Leistungsklassen an. Handball erfreut sich in Wesel großer Beliebtheit und dies spiegelt sich auch in der Anzahl der Teilnehmer wider. Zwei Treffen der Trainer und Betreuer im Vorfeld zur Planung der vier Tage ergaben ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm, um die vorhandene Potentiale der Kind- und Jugendlichen zu fördern. Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz, das Teamgefühl wurde gestärkt und die Leidenschaft für Handball und die HSG ausgebaut.

Ablauf

Jeden Tag fanden zwei Trainingseinheiten in den Hallen am Schulzentrum Nord statt. Alle Teilnehmer ab dem Jahrgang 2010 nahmen an vier Tagen teil. Minis und F-Jugend (Jahrgänge 2011, 2012, 2013) nahmen an zwei Tagen vormittags teil. Ein gemeinsames Mittagessen sowie gesunde Snacks und Getränke wurden gestellt.

  • Datum

    April 2019

Inhalte

Aber nicht nur Handball stand auf dem Plan. Für Abwechslung und einen Blick über den Tellerrand sorgten zwei Gäste. Rolf Messerschmidt, 2. Vorsitzender des Weseler Turnverein und Trainer der Leichtathletik – Abteilung bracht die Laufschule in die Halle. Fasziniert beobachten die Kinder den Aufbau der Geschwindigkeitsmessung und strebten nach einer kurzen Einführung nach der persönlichen Bestzeit beim Sprint über 20 Meter und natürlich der Bestzeit innerhalb ihrer Trainingsgruppe. Rolf zeigte Übungen, um die Reaktionszeit und Handlungsgeschwindigkeit zu verbessern. Der zweite Gast war Marco Montanez. Marco ist Vater von drei Kindern, die bei der HSG aktive sind und der Barfußexperte in Deutschland. Als Fitness-Coach und Referent bringt er das Thema Füße ins Bewusstsein. Als Experte für Biokinematik und Faszientraining zeigte er so manchem Kind Muskeln, von denen sie noch nichts im eigenen Körper gemerkt hatten. Die Tipps aus dem Bereich Koordination und Athletik werden sicherlich auch im alltäglichen Training nach dem Camp zu Einsatz kommen.

„Ninja Warriors“

Große Aufmerksamkeit erzielte schon der aufwendige Aufbau des Parcours am zweiten Tag. Die Idee „Ninja Warriors“ der Fachzeitschrift „handball training junior“ konnte endlich im Rahmen des Jugend-Camp auch einmal bei der HSG umgesetzt werden. Viele Station, dem Fernsehformat nachempfunden waren zum Bewältigen. Himmelsleiter, Affenschaukel, Taue und Balance Hindernisse gehörten zum Parcours und natürlich musste am Ende auch ein Buzzer gedrückt werden. Alle Teilnehmer haben wirklich ihr bestes gegeben und für die Trainer und Betreuter waren bei „Ninja Warriors“ alle Sieger, bzw. wie es ja richtig heißt „Last Man Standing“.

Partner & Sponsoren

Wir danken unseren Partnern, Sponsoren und Förderern.

Ob mit Spenden, Zeit, Engagement in unserem Verein, ohne Ihre Unterstützung wären viele unserer Projekte nicht möglich. Unser Dank gilt auch all jenen, die an dieser Stelle nicht namentlich genannt werden können.

Niederrheinische Sparkasse RheinLippe
GLOBUS Wesel
Stadtwerke Wesel
Westenergie
Teamsport Niederrhein

Alle unsere Mannschaften immer im Blick, verpasse kein Spiel und keine Neuigkeit in der HSG Wesel App.

HSG Wesel App kann sowohl im App Store als auch im Google Play Store heruntergeladen werden